Homepage

Termine

Sehr geehrte Modelbaufreunde aus verschiedenen Gründen können und werden wir keinen Modellbauflohmarkt mehr durchführen.

Wir bedanken uns für die fast 40 Jahre Modellbau Flohmarkt .

Mit freundlichen Grüßen
MFG Erbach 1975e.V.

Allgemeine Informationen:



Zum Thema freilaufender Hunde auf dem Modellflugplatz wurde beschlossen, dass die Tiere zukünftig während des Flugbetriebes angeleint werden. Hierdurch wird die Sicherheit der Tiere sowie der Flugmodelle gewährleistet. Eine entsprechende Beschilderung soll in absehbarer Zeit installiert werden.

Aus gegebenem Anlass wird nochmals darauf hingewiesen, dass sich Piloten während des Fliegens in der Mitte des Flugplatzes zusammenstellen müssen. Somit ist eine schnelle und sichere Kommunikation gewährleistet.

Nach Außenlandungen bzw. Abstürzen sind die Piloten für die restlose Beseitigung von Rückständen oder Wrackteilen verantwortlich. Sollte eine Beseitigung oder ein Bergen nicht allein möglich sein, so ist umgehend ein Vorstandsmitglied zu informieren, damit die Schadensbeseitigung evtl. durch Mithilfe anderer Mitglieder organisiert werden kann.

Es ergeht nochmals die Bitte dass Änderungen bezüglich Adresse, Tel.-Nummer sowie Bankverbindung bitte umgehend an den Vorstand weitergeleitet werden, damit dem Verein keine unnötigen Kosten entstehen.

Der Betreuer unserer Internetpräsenz Frank Schmeer, ist ständig auf der Suche nach Informationen über unseren Verein bzw. über Modellflug allgemein. Da unsere Website "mfg-erbach.de" ein möglichst aktuelles Erscheinungsbild haben sollte, bitte um Unterstützung in Wort, Schrift und vor allem Bildern, direkt an Frank bzw. an den Vorstand. Ebenso sind Bilder, Zeitungsberichte oder ähnliches aus früherer Zeit herzlich willkommen.

Bitte die aufgestellten Mülltonnen nur für leichten Abfall nutzen. Mitgebrachte Flaschen, Dosen oder Reste aus Abstürzen sollten nicht in diesen Tonnen entsorgt werden. Das Entleeren der Tonnen erfolgt nicht über eine öffentliche Müllabfuhr, sondern durch Vereinsmitglieder.

Weiterhin ist darauf zu achten, dass der in unserer Aufstiegserlaubnis geforderte maximale Lärmpegel von 84 dbA nicht überschritten wird. Messungen führt unser technischer Leiter Georg Schwer gerne für Euch durch.

Zugriffe heute: 28 - gesamt: 2578.

Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.

Letzte Änderung am Freitag, 5. März 2021 um 18:00:06 Uhr.

Newsticker Tagesschau.de

US-kanadische Grenze: Straße der Hoffnung für Migranten

Wer aus den USA kommend in Kanada Asyl suchen will, wird abgewiesen. Es sei denn, man überquert die Grenze illegal - wie an der Roxham Road. 98 Prozent aller Asylsuchenden gelangen über diese Straße ins Land. Von P. Mücke.

Über diese Themen streitet der EU-Gipfel

Strommarktreform, Atomenergie, Munition für die Ukraine: Beim EU-Gipfel stehen zahlreiche Themen an. Auch die deutsche Blockade beim Verbrenner-Aus dürfte diskutiert werden. Ein Überblick. Von Stephan Ueberbach.

Europäische Perspektiven: Baerbock in Nordmazedonien und Georgien

Bundesaußenministerin Baerbock besucht heute und morgen Nordmazedonien und Georgien. Dabei geht es um deren Aussichten, Mitglieder der Europäischen Union zu werden - und um russischen Einfluss. Von Kai Küstner.

Liveblog: + Stoltenberg: Waffenlieferungen noch lange nötig +

NATO-Chef Stoltenberg hat klar gemacht, dass Waffenlieferungen an die Ukraine noch lange nötig sein werden. Laut IAEA ist die Lage am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja "prekär". Alle Entwicklungen im Liveblog.

Tagesschau.de